Wertekonflikte in Teams

Definition

Wertekonflikte entstehen, wenn Teammitglieder unterschiedliche Grundüberzeugungen oder ethische Standpunkte vertreten.

Anzeichen

  • Wiederkehrende Meinungsverschiedenheiten bei Entscheidungen
  • Unvereinbare Arbeitsstile oder -prioritäten
  • Spannungen bei ethischen Fragen oder Unternehmensrichtlinien
  • Kulturelle Missverständnisse in diversen Teams

Bewältigungsstrategien

  1. Wertediskussion im Team initiieren
  2. Gemeinsame Wertebasis erarbeiten
  3. Diversität als Stärke kommunizieren
  4. Ethikkodex oder Teamcharta entwickeln
  5. Mediationsprozesse für tiefgreifende Konflikte einführen

Prävention

  • Regelmäßige Werte-Workshops durchführen
  • Interkulturelle Kompetenz schulen
  • Offene Dialogkultur etablieren
  • Führungskräfte in Wertemanagement trainieren